Wëllkomm Bienvenue Willkommen Welcome Welkom Velkommen Witajcie Dobro došli Benvenuti Bem vindo Bienvenido Välkomma

This image has an empty alt attribute; its file name is Image_Willkommen.jpg

Gottesdienst : jeden Sonntag um 10 Uhr
Adresse : 5, rue de la Congrégation L-1352 Luxembourg
Tel. : +352 22 96 70


Veranstaltungskalender 2023

Generated by wpDataTables

Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Schulanfang am 17. September 2023

Um 10:00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche

Saar-Lor-Lux Reise: auf den Spuren von Ulrich Zwingli

Wir bieten eine Busreise zu verschiedenen Lebens- und Wirkorten vom Reformator Ulrich Zwingli und weiterer bedeutender Wegbereiter der Reformation an. Die Reise führt u.a. über Konstanz, Zürich und Basel und soll vom 18. bis 22. September 2023 stattfinden.

50 Jahre Leuenberger Konkordie

Was ist die Leuenberger Konkordie?

Die Konkordie reformatorischer Kirchen in Europa (kurz Leuenberger Konkordie) ist ein ökumenisches Dokument, das 1973 im Schweizer Tagungshaus Leuenberg bei Basel fertiggestellt wurde. Ihr Ziel war, die Kirchenspaltung zwischen den reformierten und den lutherischen Kirchen zu beenden und  Kirchengemeinschaft unter den lutherischen, reformierten und unierten Kirchen in Europa herzustellen. Damit wurde sie zum Gründungsdokument der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa.

Kirchengemeinschaft im Sinne der Leuenberger Konkordie bedeutet, dass Kirchen verschiedenen Bekenntnisstandes einander aufgrund der gewonnenen Übereinstimmung im Verständnis des Evangeliums Gemeinschaft an Wort und Sakrament gewähren und eine möglichst große Gemeinsamkeit in Zeugnis und Dienst an der Welt erstreben. (LK 29)

„Die beteiligten Kirchen sind der Überzeugung, dass sie gemeinsam an der einen Kirche Jesu Christi teilhaben und dass der Herr sie zum gemeinsamen Dienst befreit und verpflichtet.“ (LK 34)
„Im Glauben an die einigende Kraft des Heiligen Geistes richten sie ihr Zeugnis und ihren Dienst gemeinsam aus und bemühen sich um die Stärkung und Vertiefung der gewonnenen Gemeinschaft.“ (LK 35)